Montag, 11. November 2024

Stronger that Ever



 Klappentext

Die schüchterne Social-Media-Volontärin und der berühmte True-Crime-Podcaster könnten unterschiedlicher nicht sein. Und haben doch mehr gemeinsam als alle denken! Als sie zusammenarbeiten müssen, beginnt ein explosives Zusammenspiel, das die Online-Welt in Aufruhr versetzt.


Ausgerechnet Josie soll die Verwaltung der Social-Media-Kanäle der Redaktion übernehmen. Dabei vermeidet sie im echten Leben meist soziale Interaktionen und ist sehr schüchtern, was ihr die Arbeit zusätzlich erschwert. Zu allem Überfluss wird ihr der True-Crime-Podcaster Ryan an die Seite gestellt, der Josie mit seiner ruhigen, aber herausfordernden Art noch nervöser macht. Als dann auch noch online ein Shitstorm losbricht, den Josie in den Kommentaren ungefiltert abbekommt, ist sie völlig überfordert. Doch mit Hilfe der Redaktionspsychologin erkennt sie, dass es Zeit für sie wird, sich ihren sozialen Ängsten zu stellen - und den immer stärker werdenden Gefühlen für Ryan.


Meine Meinung 

Gegensätze ziehen sich an oder wie heißt es so schön?

Bei Josie und Ryan ist es definitiv so.


Während sie am liebsten unsichtbar wäre, so steht er gerne im Rampenlicht.


Ich muss aber auch nochmal kurz erwähnen wie wunderschön ich Klappentext und Farbschnitt finde. Es sieht so toll aus. 


Die Geschichte von Josie und Ryan hat mich wirklich gut gefallen.

Es knistert und man fiebert richtig mit wann und ob sie sich näher kommen.

Für mich war das eine sehr intensive und wundervoll ausgearbeitete Slow Burn Romance, die im Gedächtnis bleibt.


Das war mein erstes Buch der Autorin aber nicht mein letztes. Ich bin begeistert von ihrem Schreibstil. Sie hat es geschafft das man das Gefühl hatte ein Teil der Geschichte zu sein.

Man konnte sich komplett in Josie und Ryan hineinversetzen.

 Das Buch beinhaltet auch das Thema Mental Health, welches mit viel Liebe zum Detail und Feingefühl wieder gegeben wurde.


Besonders schön fand ich einfach dass die Protagonisten aneinander gewachsen sind und dass man das so mitverfolgen und auch verstehen konnte.


Die Geschichte bekommt von mir 4 von 5 Sterne.


Danke für dieses Rezensionsexemplar 

Black bird Academy



 Klappentext

Die besten Dämonenjäger der Welt versammeln sich zum Wettkampf der Exorzisten in den dunklen Gassen Londons. Inmitten dieses gnadenlosen Turniers steht auch Leaf, die immer noch mit ihren wachsenden dämonischen Kräften ringt – ebenso wie mit ihren verbotenen Gefühlen für Falco. Doch als sich eine Diebesgilde in den Wettstreit einmischt und Falcos Erinnerungen stiehlt, kann Leaf nicht anders, als sich an die Fersen der Täter zu heften. Dabei kommt sie einem dunklen Geheimnis auf die Spur, in dessen Zentrum ausgerechnet die Black Bird Academy steht. Leaf fragt sich, wem sie noch vertrauen kann. Und ob sie überhaupt noch menschlich genug ist, um zu vertrauen, geschweige denn zu lieben …


Meine Meinung 


Die besten Dämonenjäger der Welt versammeln sich zum Wettkampf der Exorzisten in den dunklen Gassen Londons. Inmitten dieses gnadenlosen Turniers steht auch Leaf, die immer noch mit ihren wachsenden dämonischen Kräften ringt – ebenso wie mit ihren verbotenen Gefühlen für Falco. Doch als sich eine Diebesgilde in den Wettstreit einmischt und Falcos Erinnerungen stiehlt, kann Leaf nicht anders, als sich an die Fersen der Täter zu heften. Dabei kommt sie einem dunklen Geheimnis auf die Spur, in dessen Zentrum ausgerechnet die Black Bird Academy steht. Leaf fragt sich, wem sie noch vertrauen kann. Und ob sie überhaupt noch menschlich genug ist, um zu vertrauen, geschweige denn zu lieben …


Danke für dieses Rezensionsexemplar 

Lauter als das Meeresrauschen



 Klappentext

Eineinhalb Jahre ist der Unfall nun schon her, doch die Erinnerungen daran verfolgen Emmi noch immer. Wie soll sie es jemals schaffen, sich von dem Fluch der Vergangenheit zu lösen? Um auf andere Gedanken zu kommen, besucht sie in den Semesterferien eine befreundete Familie in Neuseeland, die dort ein Unternehmen für Whalewatching betreibt. Als Meeresbiologie-Studentin ist es die perfekte Ablenkung für Emmi – und gleichzeitig doch ein großer Schritt ins Unbekannte, so ganz ohne ihre Schwestern, die ein wichtiger Teil ihres Lebens sind. Doch plötzlich kommt alles anders als gedacht: Valentin, der Sohn des Firmeninhabers, schafft es, die Mauer um Emmis Gefühle zum Einsturz zu bringen und hinter die Fassade aus Angst und Kontrolle zu blicken. Zwischen den beiden entspringt ein Funke, der sich zu einem Feuer entwickeln könnte - wenn da nicht immer wieder Valentins merkwürdig distanziertes Verhalten wäre.

Meine Meinung

Endlich komme ich dazu diese Rezension zu schreiben.


Ich bin verliebt in Neuseeland oky eigentlich in alles außer dieser Geschichte. 


Ich bin ehrlich ich hatte keine großen Erwartungen an diese Geschichte. 

Und dann hat mich hier Sowas unglaubliches erwartet. 

Das Buch sollte viel präsenter auf Social Media sein. 


Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil, dem man sehr gut folgen kann und der sich Vorallem wahnsinnig gut lesen lässt. So das man durch die Seiten fliegt. 


Emmi hat uns durch diese Geschichte geführt. Man lernt sie richtig gut kennen. 

Man fühlt das was sie fühlt und genau das hat diese Geschichte für mich zu etwas besonderen gemacht. 


Mental Health ist hier ein Bestandteil der Geschichte, der für mich mit viel Fingerspitzengefühl erzählt bzw aufgearbeitet wurde. 


Für mich bekommt das Buch 4 von 5 Sterne und ich möchte die Reihe weiterverfolgen.


Danke für dieses Rezensionsexemplar 

Wen die Nacht berührt



 Klappentext

Eine magische Akademie, eine Freundschaft und eine dunkle Bedrohung


An der Ashville Academy, an der Hexen, Vampire und andere übernatürliche Wesen studieren, geschehen auf einmal unheimliche Dinge – Studierende verschwinden plötzlich oder leiden unter grausamen Veränderungen ihres Wesens. Nora, eine Nachtmahrin, kann plötzlich nicht mehr anders, als anderen Erinnerungen zu stehlen. Als sie eine Erinnerung von Hanna stiehlt, einer jungen Frau, die aus ganz eigenen Motiven an die Academy kam, stellt sie fest, dass ihre Schicksale verbunden sind. Wird es den beiden gelingen, gemeinsam gegen die dunklen Mächte zu bestehen, die die Academy heimsuchen?


Meine Meinung

Das Buch hat sich so gut angehört und mir war klar das muss ich lesen. Aber ich muss auch ehrlich sagen dass ich jetzt für meine Verhältnisse sehr lange für die Geschichte gebraucht habe. 

Denn ich musste mehrfach anfangen und das Buch wieder zur Seite legen weil ich dachte das wäre die falsche Geschichte zum falschen Zeitpunkt aber ich glaube jetzt im Nachhinein es war einfach nicht mein Buch. 

Wieso ich das denke? Das möchte ich euch jetzt gerne erklären. Aber fangen wir erstmal mit den positiven Aspekten der Geschichte an.


 Ich fand die wechselnde Perspektive also dass immer eine andere Protagonistin erzählt hat wirklich gut weil man so einfach mehr von der Geschichte und den Menschen / magische Wesen mitbekommt. Außerdem bin ich hin und weg von diesem Cover. 


Aber mir fehlte hier absolut das Akademie setting weil die ist nicht ausreichend beschrieben wurde. Ich muss auch leider sagen dass ich zu den Protagonisten nicht wirklich eine Verbindung aufbauen konnte.


Der Schreibstil war okay aber wirklich folgen konnte ich der Geschichte nicht. 

Ca 50% habe ich intensiv gelesen und den Rest habe ich leider nur überflogen weil das Buch mir einfach zu wenig von allem war und ich es sehr langatmig fand.


Ich kann dem Buch schweren Herzens nur 2 von 5 Sterne geben. 

Danke für dieses Rezensionsexemplar 

Point of no Return



 Klappentext

Er küsste die Realität fort, die Sorgen, die Vergangenheit. Es gab nur das Jetzt – und ein Jetzt mit Nate bedeutete, überall sein zu können.


Quinns beste Freundin ist spurlos verschwunden – doch sie kann sich nicht daran erinnern. Nach einem Unfall fehlen Quinn die Erinnerungen an die letzten sieben Monate ihres Lebens. Eine Zeit, in der sie sich in die schillernde Welt der Londoner High Society begeben hat, um auf eigene Faust im Fall Emilia zu ermitteln. Unterstützung erhielt sie dabei von Nate, Emilias Exfreund. Sehr zu Quinns Verwunderung, denn wieso sollte sie sich ausgerechnet mit dem stillen, unnahbaren Mann zusammengetan haben, mit dem sie zuvor kaum ein Wort gewechselt hat? Ihren Gedächtnislücken zum Trotz geht sie mit ihm einen Deal ein, erneut gemeinsam nach Emilia zu suchen. Schon bald sprühen verbotene Funken zwischen den beiden und Quinns Herz schlägt ungewöhnlich schnell, wenn Nate sie mit seinen smaragdgrünen Augen ansieht.Aber je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr gerät Quinn selbst ins Fadenkreuz. War der Unfall wirklich ein Zufall? Oder war sie der Wahrheit bereits einmal zu nah? Doch die eigentliche Frage ist, wem Quinn jetzt noch trauen kann - und ob ihre Gefühle für Nate nicht gefährlicher sind, als geahnt …


Meine Meinung 

Ich habe das Buch gestern Abend beendet und bin hin und weg von der Geschichte. Ich muss auch ehrlich sagen ich habe mich vom Cover überzeugen lassen und habe mir den Klappentext nie durchgelesen, somit wusste ich gar nicht was ja auf mich zukommt.


Ich wurde aber wirklich positiv überrascht von diesem Buch. Alleine das Setting hat mir richtig gut gefallen und durch die bildliche Beschreibung der Autorin konnte ich mir alles super vorstellen. Das war mal wirklich eine Romance Suspense Story, die ihren Namen alle Ehre macht.


Es war unglaublich spannend und voller Action. Aber die Geschichte hatte auch ihre tiefgründigen, süßen und wunderschönen Seiten. Diese Mischung hat mir unglaublich gut gefallen. Die Anziehung zwischen unseren Protagonisten war einfach so echt und so schön das habe ich lange nicht mehr gelesen.


In diesem Buch ist mir aber auch ein bisschen das Herz gebrochen als all das rauskam auf dass die Geschichte hinarbeitet. Mehr möchte ich dazu auch eigentlich nicht sagen weil ich sonst massiv Spoilern würde. Aber das war alles so echt und so authentisch beschrieben dass ich teilweise Tränen in den Augen hatte. Für mich hat diese Geschichte ein bleibenden Eindruck hinterlassen und ich kann sie ohne Einschränkung weiterempfehlen. Von mir bekommt das Buch fünf von fünf Sterne

Danke für dieses Rezensionsexemplar 

Goddess of Fury



 Klappentext

Angeblich sucht Euryale in London nur einen Ehemann. In Wahrheit ist sie die Tochter einer Göttin.

Styx – der Fluss der Unterwelt – ist durchlässig geworden und gefährdet die Welt der Sterblichen. Nun ist es an Euryale, das Leck zu versiegeln. Es soll ihr letzter Auftrag sein. Erfüllt sie ihn, wird aus ihr eine Furie. Ausgerechnet Deacon, angehender Geschichtsprofessor und Euryales größter Kritiker, ist ihre einzige Hoffnung. Denn er kann die Lebensfäden der Menschen sehen. Gemeinsam stürzen sie sich in die Londoner Gesellschaft und plötzlich muss Euryale sich fragen, ob ein Leben im Hades den Preis ihrer Liebe wirklich wert ist …


Urban Fantasy im viktorianischen London.

Meinung 

Wie ihr ja mittlerweile wisst bin ich großer Fan der Autorin.

Und auch diesmal hat Teresa Sporrer mich wieder mit ihrem neuen Auftakt überzeugen können.


Das war einfach mal was anderes. Ich liebe die Mischung aus Griechischer Mythologie und Bridgerton.

Das war wirklich toll und mit viel Liebe zum Detail beschrieben. 

 Ich konnte dem Fantasy Teil der Geschichte richtig gut folgen. Was daran lag das die Autorin einfach ein Händchen dafür hat die Leser in ihre Welt zu entführen. 


Die Lovestory war unglaublich süß, wenn auch sehr plötzlich. Dennoch war diese komplett nachvollziehbar. Ich bin den beiden auch komplett verfallen. 


Ich freue mich auf mehr aus dieser wunderschönen Welt.

Ich gebe dem Buch definitiv eine Empfehlung und 4von 5 Sterne.

Die Reihe werde ich aufjedenfall weiterverfolgen.

Danke für dieses Rezensionsexemplar 

Behind the net



 Klappentext

Auf dem Eis ist er der Star. Doch kann er ihr Herz zum Schmelzen bringen?


Pippa hat es satt, sich das Herz brechen zu lassen. Nachdem ihr Ex auch noch ihre Musikkarriere zerstört hat, bewirbt sie sich auf die Stelle der Assistentin des Profi-Eishockeyspielers Jamie. Er ist ein mürrischer – und sehr attraktiver – Mann mit einem riesigen Ego. Und Pippas erster Schwarm aus der Highschool, der sie vollkommen vergessen zu haben scheint. Sie bemüht sich um Professionalität, aber als Jamie sie bittet, bei ihm einzuziehen und sie eine andere Seite an ihm kennenlernt, gerät ihr Vorsatz, sich nicht mehr zu verlieben, ordentlich ins Wanken. Sie muss sich von ihm – ihrem Boss – fernhalten, aber mit jedem Blick, jedem Gespräch, jeder flüchtigen Berührung entzündet sich ein weiterer Funke in Pippa. Ihr wird klar: Jamie könnte sie schwerer verletzen, als jeder andere. Aber vielleicht ist gerade er das Risiko wert?

Meinung 

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir super leicht weil man direkt mitten im Geschehen war.


Generell fiel es mir leicht das Buch zu lesen da es leicht und einfach geschrieben war. Es dazu witzige Dialoge gab die man einfach unglaublich schnell lesen konnte. Dazu hatte die Geschichte zwei super süße und liebevoll ausgearbeitete Protagonisten, die mir wirklich ans Herz gewachsen sind.


Die Geschichte rund um Jamie und Pippa hat mich einfach gut unterhalten. Im großen und ganzen würde ich sagen dass das eine solide romance Geschichte war. 

Für mich war es ein Buch für Zwischendurch dass ich gerne gelesen habe aber nichts was lange im Gedächtnis bleiben wird. Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne und eine Empfehlung.


Danke für das Rezensionsexemplar 

Donnerstag, 7. November 2024

Ruin and Redemption



 Klappentext

Willkommen zurück in den Schatten der Preston Academy, wo jedes Flüstern ein Geheimnis birgt und jede Lektion tödlich sein kann.


In einer Welt, in der der Tod nur der Anfang ist, wird Avery James' Leben erschüttert, als sie in den Armen der Person aufwacht, die sie nur benutzt und verraten hat. Während die Schülerin damit ringt, sich in ihrem neuen Leben und Körper zurechtzufinden, wird sie von unheimlichen Albträumen und Visionen heimgesucht, die von versteckten Wahrheiten flüstern.


Averys Kampf, sich mit ihrem Schicksal abzufinden, wird noch erschwert, als sie erfährt, dass ihre Zukunft unklar ist und sie alles, was ihr lieb und teuer ist, im Handumdrehen verlieren könnte. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, in dem sie sich eingestehen muss, dass ihre Gefühle für Alexander den Hass in ihrem Herzen überwiegen.


Von Verzweiflung getrieben, suchen sie und ihre Freunde nach einem Ausweg, bevor es zu spät ist. Doch ehe die Truppe eine Lösung finden kann, stößt Avery auf ein jahrhundertealtes Geheimnis, das alles infrage stellt, was sie je zu wissen glaubte.



Meine Meinung 

Bei dem Buch handelt es sich um einen zweiten Band. Die Geschichte aus Band 1 wird nahtlos weitererzählt, deshalb solltet ihr unbedingt mit dem ersten anfangen wenn ihr ihn noch nicht gelesen habt.


Der Einstieg in die Geschichte war wieder super einfach und ich war mitten im Geschehen.

Genau wie im ersten Band fand ich den Schreibstil super leicht und fluffig zu lesen. Jetzt wusste ich auf was für eine Geschichte ich mich einlasse und bin deshalb noch mal besser durch die Geschichte gekommen. Die Protagonisten haben mir auch hier wieder richtig gut gefallen und haben eine kleine Charakterentwicklung hingelegt. Die Geschichte an sich fand ich super interessant und spannend gestaltet. Ich wollte und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen, weil ich wissen wollte wie es weitergeht und wie es ausgeht. Für alle die auf düstere Bücher stehen mit übernatürlichen Wesen und in denen es auch düster und Spicy zugehen darf, die werden hier finden wonach Sie gesucht haben. Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Sterne weil noch etwas Luft nach oben ist. Ich möchte auf jeden Fall diese Reihe weiterverfolgen und bin super neugierig was uns im Band 3 erwartet.


Ich bin vor allem großer Fan von dem Setting der Geschichte das war einfach so unglaublich gut.


Danke für das Rezensionsexemplar 

Montag, 28. Oktober 2024

Dark Ivy 2



 Klappentext

Das herzzerreißende Finale des Dark-Academia-Duetts. Bist du bereit?

Nachdem ein tragischer Unfall die Woodford Academy erschüttert hat, versucht Eden, wieder zurück zur Normalität zu finden. Doch für sie ist nichts mehr normal – ebenso wenig wie für William. Er ringt mit den Entscheidungen, die er an jenem Abend getroffen hat, und gerät in eine Abwärtsspirale aus Reue und Schuld. Eden versucht verzweifelt, ihm zu helfen. Manchmal wirkt es, als wäre sie sein einziger Halt, an anderen Tagen kann er kaum ihren Anblick ertragen. Sie sehnt sich so sehr nach ihm. Aber wie kann man weiterleben – weiterlieben –, wenn man in Schuldgefühlen ertrinkt?

Aufwühlend und zutiefst bewegend – die Fortsetzung des Spiegel-Bestsellers «Dark Ivy - Wenn ich falle».


Meine Meinung 


Bei diesem Buch handelt es sich um einen zweiten Teil der auch nahtlos in die erste Geschichte übergeht, deshalb liest unbedingt Band 1 zuerst. 


Sonst werdet ihr massiv gespoilert. 


Band 1 ist bei mir schon wirklich einige Zeit her aber ich bin dennoch wirklich gut in diesem zweiten Band reingekommen ohne Startschwierigkeiten oder irgendetwas. 


Da kann man auf jeden Fall sagen dass die Autorin mit Band 1 echt Eindruck hinterlassen hat. Genauso wie auch im ersten Teil hat sich das Buch super schnell, einfach und spannend lesen lassen. Unsere Protagonisten haben hier ein schweres Schicksal zu tragen und das wurde wirklich toll und authentisch an den Leser gebracht.

 Durch diesen intensiven Schreibstil der Autorin konnte man sich einfach jederzeit in die Protagonisten hineinversetzen. 

Dieses Buch hatte so unglaublich viel Tiefe und Liebe zum Detail. Das hat dieses Buch wieder für mich zu etwas ganz Besonderem gemacht. Dennoch muss ich sagen dass mir ein bisschen was fehlt dafür dass es Highlight nennen kann so wie Band 1. 

Trotzdem bekommt diese unglaublich emotionale Geschichte von mir 

4,5 von 5 Sternen 

und ich kann sie ohne Probleme weiterempfehlen.

Danke für das Rezensionsexemplar 

Montag, 14. Oktober 2024

The Devil's Sons


 Klappen


text 


Avalones erstes Semester an der Universität wird auf den Kopf gestellt, als sie durch den Bruder ihrer besten Freundin die Devil’s Sons kennenlernt, eine Motorradgang aus Michigan. Die heißen Wikinger-Fans auf Bikes verdrehen ihr den Kopf. Nie hätte Avalone gedacht, sich mit solch bewaffneten Bad Boys anzufreunden. Doch trotz all ihrer dunklen Machenschaften, findet sie in ihnen schon bald eine Art Familie. Als sie sich immer stärker zu Clarke Taylor, dem gefährlichsten unter den Devil’s, hingezogen fühlt, gibt es kein Zurück mehr. Als ihnen Gefahr droht, muss sie der Gang helfen!



Meinung

Bei Gang Storys oder Wattpad Bestsellern bin ich ja eigentlich immer sofort am Start. So auch bei diesem Buch. Ich habe das Cover gesehen und den Klappentext gelesen und war sofort oh mein Gott das muss ich haben. Schnell habe ich das Buch angefangen aber genauso schnell wurde meine Vorfreude getrübt. Ich weiß nicht ob es an der Übersetzung lag oder allgemein an dem Schreibstil. Aber es gab teilweise so merkwürdige Zeitsprünge die man hätte einfach anders lösen können. Diese haben mich auch teilweise so irritiert. Dazu kam noch dass die Handlung einfach nicht vorwärts ging und nur so vor sich hin plätscherte. Die Protagonisten hatten halt auch irgendwie keine Tiefe und teilweise konnte ich diese gar nicht auseinanderhalten. Diese Gang war irgendwie auch nur so möchtegern harte Biker. Was ich eigentlich ganz positiv fand war die Sache mit dem Heidentum das war einfach mal was ganz anderes allerdings wurde das so durchgekaut und ständig wiederholt dass es am Ende nur noch nervig war und ich diese Passagen überflogen habe. Irgendwie war das alles super gewollt aber irgendwie nichts Ganzes. So dass ich ehrlich sagen muss dass ich die letzten Seiten einfach nur noch überflogen habe weil ich froh war dass diese Geschichte vorbei ist. Ich kann ganz klar sagen für mich ist diese Geschichte absolut nichts und ich möchte sie auch nicht weiter verfolgen. Da habe ich in diesem Genre einfach schon viel bessere Bücher gelesen auch was Wattpad Bestseller angehen. Das Buch bekommt von mir leider nur zwei von fünf Sterne.







Danke für das Rezensionsexemplar

Two Hearts, One Lie



 Klappentext 


Wo beindruckende Berge auf glitzernde Seen und gemütliche Pubs treffen, entspinnen sich die romantischsten und spannendsten Geschichten ... Nina Bilinszkis neue New-Adult-Suspense-Reihe »Glencoe View« entführt an einen der schönsten Flecken Erde und lässt Leser*innenherzen höher schlagen!


Die atemberaubenden schottischen Highlands, zwei rivalisierende Mountain Resorts und ein gutaussehender Outdoor Guide, dem man nicht trauen kann ...


Isla hat als Mountain Guide der Glencoe View Lodges ihren Traumjob gefunden. Sie ist jedoch alles andere als begeistert, diesen Sommer mit Leon McLachlan zusammenarbeiten zu müssen, mit dem sie schon seit Schulzeiten eine tiefe Feindschaft verbindet. Ärgerlich, dass Leon nichts von seinem Charisma eingebüßt hat und es schafft, ihre hitzigen Diskussionen bald schon in neckende umschlagen zu lassen. Gleichzeitig passieren in den Glencoe View Lodges merkwürdige Dinge: die Küche wird geplündert, das Licht fällt aus und Islas Auto bleibt liegen. Steht Leon auf Islas Seite – oder ist er womöglich der Saboteur, der ihr das Leben zur Hölle machen will?


Meinung


Wer enemies to lovers liebt der sollte dieses neue Buch Baby von Nina Bilinski unbedingt lesen. Wie ihr wisst bin ich ein großer Fan der Autorin und auch dieses Mal hat sie mich wieder abgeholt. Vom Setting bis zu den Protagonisten war einfach alles super gut ausgearbeitet. Das Buch war erstaunlicherweise super spannend und damit hatte ich gar nicht gerechnet aber ich habe richtig mitgefiebert und wäre auf den Ausgang niemals gekommen. Somit konnte der Plot mich total überraschen. Das Setting war einfach wunderschön und durch diese bildliche Beschreibung der Autorin konnte man sich alles wunderbar vorstellen. Das ist das was ich an Ninas Büchern einfach liebe. Die Bücher sind mit so viel Liebe zum Detail geschrieben. Auch die Protagonisten waren wieder super ausgearbeitet und hatten ihre Ecken und Kanten so dass man sie lieben musste.


In dieser Geschichte bekommt ihr einfach die volle Ladung enemies to lovers. Dazu noch eine Schippe Spannung und eine Prise Spice. Für mich die perfekte Mischung und ich habe dieses Buch von vorne bis hinten abgöttisch geliebt. Für mich gibt es 5 von 5 Sterne und ich freue mich auf den nächsten Band.


Danke für das Rezensionsexemplar

Words unspoken



 Klappentext 


Eine Love Story mit ganz besonderem Twist ... Willkommen in der Welt von »Badger Books«!


Lektor Bash kämpft im Indie-Verlag Badger Books zwischen Manuskriptstapeln und Verlagsdruck für seine Herzensprojekte. Als er die verschlossene Agentin Camille kennenlernt, steht Bash plötzlich vor einem unerwarteten Gefühlschaos, denn trotz der professionellen Distanz zieht Camille ihn magisch an. Während sie gemeinsam an einem aufregenden Buchprojekt arbeiten, entwickeln sich zarte Gefühle zwischen den beiden. Doch eine unerwartete Enthüllung stellt Bash vor eine schwierige Entscheidung. Können die beiden den Mut aufbringen, ihre Differenzen zu überwinden und die Liebe zuzulassen?


Meinung


Endlich wieder ein neues Buch von meiner Romance Queen Kathinka Engel.

Sie erschafft jedes Mal aufs Neue super authentische und sympathische Charaktere. Auch diesmal haben mich ihre Charaktere wieder abgeholt. Diese sind einfach super facettenreich und tiefgründig. Genau das liebe ich an ihren Protagonisten. Die Geschichte hat sich schnell und einfach lesen lassen und hat mich wirklich überraschen können. Die Idee mit dem Verlag und allem drum und dran fand ich super cool und die Umsetzung mega gelungen. Das Setting war einfach nur klasse und die Protagonisten wachsen einem ans Herz. Das Buch hat dazu noch etwas Spice zu bieten, was ja nie verkehrt ist. Und einfach dieses zwischenmenschliche in dieser Geschichte konnte mich überzeugen. Diese Reihe werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen und schauen welchen bekannten Protagonisten wir noch so begegnen. Denn auch hier gibt es wieder Protagonisten die wir schon aus anderen Büchern der Autorin kennen und für sowas bin ich immer zu haben.

Danke für das Rezensionsexemplar

Shadow - Der Sommer trug deinen Namen



 Klappentext 


Er ist der Jäger, sie die Gejagte.

Nach dem Abschluss will Sofia vor allem eins: endlich in ihre Heimat Sizilien zurückkehren, um den Klauen ihres Stalkers zu entkommen. Erleichtert nistet sie sich in dem ländlichen Weinhotel ihrer Tante im Küstenort Castellammare del Golfo ein, auch wenn sie weiß, dass ihr Schatten ihr stets dicht auf den Fersen sein könnte. Ihre Wachsamkeit schwindet, als sie Valentin kennenlernt, der als Auslandsstudent im Weingut ihres Onkels aushilft. Mit seinem ruhigen Wesen und dem immerzu kalten Ausdruck weckt der gutaussehende Motorradfahrer unentdeckte Wünsche in ihr. Was Sofia jedoch nicht weiß, ist der Grund für Valentins Aufenthalt in Castellammare: er ist auf der Suche nach jemandem. Als Sofias Jäger sie wieder einholt und Valentin bei seiner Suche auf Schreckliches stößt, kollidieren nicht nur ihre Vergangenheiten, sondern ganze Welten.


Meinung

Wow wie wunderschön war dieses Setting bitte? Ich habe mich sofort in diesem Setting so wohl gefühlt und man konnte sich alles super vorstellen. Das muss ich an dieser Stelle wirklich positiv hervorheben. Der hat die Autorin ein wirkliches Händchen für. Der Schreibstil war einfach mit so vielen kleinen Details geschmückt ich weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll. Das hat mir auf jeden Fall richtig gut gefallen. Aber der Rest der Geschichte war leider nicht meins.


Ich habe das Buch beendet und frage mich immer noch wo war die Spannung? Das Buch wurde als Romance suspense beworben.

Das geht für mich als Leser immer mit Spannung und Nervenkitzel einher aber das habe ich hier verzweifelt gesucht.

Anfangs fand ich das Buch leider super schleppend und es ist nur so vor sich hin geplätschert. Und auf den letzten 100 Seiten wurde dann irgendwie alles reingestopft was noch ging, so dass ich die Ereignisse überschlagen haben. Dass der Plot für mich super vorhersehbar war ist jetzt für mich kein Kritikpunkt aber ich finde auch hier drum zu hätte man etwas mehr Spannung aufbauen können. Die Protagonisten waren auch irgendwie sehr schwammig dargestellt und ich habe leider keine Verbindung zu ihnen aufbauen können. Ich habe irgendwie mehr von der Geschichte erwartet und muss am Ende echt sagen dass dieses Buch mich nicht überzeugen konnte und ich ihm schweren Herzens nur zwei von fünf Sternen geben kann.



Danke für das Rezensionsexemplar

Night Birds



 Klappentext 

Ihr Kuss ist magisch. Ihre Identität ist geheim. Ihre Jäger sind gnadenlos.



Magie ist in Simta verboten, deshalb sind die Nightbirds das bestgehütete Geheimnis der Stadt. Tagsübers spielen Matilde, Sayer und Æsa die Töchter aus gutem Hause, nachts geben sie als Nightbirds ihre Magie an zahlende Kunden weiter – mit einem Kuss. Doch dann entgehen sie nur knapp einem Attentat und plötzlich wird ihr glamouröses Leben zum goldenen Käfig. Wer will die Nightbirds töten – und warum? Die Suche nach Antworten führt Matilde, Sayer und Æsa in die geheime Unterwelt von Simta.





Meinung

Das erste was bei diesem Buch auf jeden Fall ins Auge sticht ist dieses unglaublich wunderschöne Cover. Ich finde das ist eins der schönsten Cover die ich dieses Jahr gesehen habe. Vom Klappentext war ich auch sofort angetan und mir war klar ich muss das Buch lesen. Aber ich muss ehrlich sagen dass fiel mir nicht so leicht wie ich dachte. Ich würde einfach sagen das war nicht mein Buch, das war nicht meine Geschichte weil irgendwie war die Geschichte so komplex was ich absolut nicht erwartet habe.


Das Buch war irgendwie zu viel und irgendwie nichts. Aber ich glaube das muss ich genauer erklären. Das Buch war die meiste Zeit für mich super zäh und es passierte nicht wirklich etwas. Aber im nächsten Moment passiert dann so viel dass ich überhaupt nicht mehr hinterher kam und wusste was hier gerade vor sich geht. Die Idee zur Geschichte war eigentlich ganz gut auch wenn der Schreibstil mich etwas verwirrt hat und ich dadurch wirklich langsam durch die Geschichte kam.

Zum Ende des Buches habe ich leider wirklich die Lust am Lesen verloren und gemerkt dass es einfach nicht meine Geschichte ist und habe daher die letzten ca 100 bis 150 Seiten nur noch quer gelesen und überflogen. Für mich ist klar die Reihe werd ich nicht weiter verfolgen und sie bekommt von mir 2,5 von 5 Sternen. Denkt immer daran dass es mein leseempfinden, wenn ihr anders empfindet ist das vollkommen okay und wenn ihr neugierig hoch seid les doch gerne Leseprobe und lasst euch selber überzeugen.



Danke für das Rezensionsexemplar

Montag, 16. September 2024

Somebody to Hold



Klappentext 

Berge, Wälder, Seen – einzig in der Natur kann Lene frei atmen. Denn seit dem Tod ihres Drillingsbruders Hendrik ist nichts mehr so, wie es vorher war. Am liebsten würde sie überall sein, bloß nicht zu Hause. Deshalb verbringt sie fast ihre gesamte Zeit im Kletterpark. Bei ihrem Job dort begegnet sie Fin. Fin, dem sie hilft, seine Höhenangst zu überwinden, und mit dem sich alles unglaublich leicht anfühlt. Doch Lene ahnt nicht, dass auch Fin von den Narben seiner Erinnerungen geprägt ist …




Meinung

Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Dilogie und ihr könnt Somebody to Hold lesen ohne dass ihr den ersten Teil kennt aber ich würde euch dann noch empfehlen den ersten zu lesen und manche Gefühle besser verstehen zu können.


Ich bin ein großer Fan vom Schreibstil der Autorin. Sie erzählt immer sehr bildlich so dass man sich in der Geschichte gut zurechtfindet. Wie schon im Band 1 fand ich das Setting hier einfach wunderschön und habe hier gerne meine Zeit verbracht.


Ich habe mich während des Lesens Hals über Kopf und Fin verliebt.

Er und Lene waren zusammen einfach nur super schön und ich habe die beiden sehr gefühlt. Ich muss aber auch ehrlich gestehen dass ich mit Lene lange nicht warm geworden bin. Da musst du für mich erst das Gespräch mit ihrem Vater stattfinden damit ich sie lieben lernen konnte. Beide sind super authentische Charaktere die super ausgearbeitet sind.


Auch hier hat Rebekka wieder ein Buch geschrieben was sehr tiefgründig und bewegend ist. Das Thema Trauerbewältigung hat sie auch hier wieder mit viel Fingerspitzengefühl an die Leser gebracht. Ich muss aber auch ehrlich sagen dass Band 1 mir ein kleines bisschen besser gefallen hat. Das Buch bekommt von mir vier von fünf Sterne.



Danke für das Rezensionsexemplar

The Romeo & Juliet Society



 Klappentext


Nicht jede Geschichte hat ein Happy End.


Wer an der Akademie überleben will, darf niemals seine wahren Gefühle zeigen, diese eine Regel hat Joy auf herzzerreißende Weise gelernt. Und dennoch hat sie sie gebrochen – mit tödlichen Folgen. An der Seite des jungen Fürsten, dem ihr ganzes Herz gehört, muss Joy dem Unausweichlichen ins Auge blicken: Der Fluch hat sie als wahres Liebespaar ausgewählt und damit ihr Todesurteil gefällt. Verzweifelt suchen Joy, Rhyme und Cut nach einem Ausweg. Doch am Ende sterben alle legendären Liebespaare ...


Meinung


Hierbei handelt es sich um den dritten und finalen Band der Reihe. Diese Reihe solltet ihr unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, denn die Geschichte wird fortlaufend weitererzählt.


Ich kann vorneweg schon sagen für mich war das der beste Band der Reihe. Die Protagonisten habe ich seit Band 1 ins Herz geschlossen und es ist schön zu sehen was für eine Charakterentwicklung diese hingelegt haben.


Dieser dritte Band hat alle offenen Fragen geklärt und war so unglaublich spannend. Ich konnte teilweise nicht glauben was ich hier eigentlich gerade lese und saß hier die ganze Zeit und dachte no way das passiert jetzt nicht wirklich. Die Idee und die Umsetzung zu dieser Geschichte war einfach grandios und mal was komplett anderes. Der Schreibstil war super leicht und einfach zu lesen.

 Ich habe mich in diesen ganzen magischen Teil gut zurecht gefunden. Was mir sonst eigentlich oft schwer fällt aber die Autorin hat ein Händchen dafür die Leser/innen in ihren Band zu ziehen. 

Wie schon gesagt von Anfang bis Ende war das Buch unglaublich spannend und für mich persönlich absolut und kein Stück vorhersehbar. Am Ende saß ich hier total geschockt und dachte das ist jetzt nicht alles passiert. Ich fand es am Ende auch schön dass ein Protagonist den wir hier alle irgendwie lieben gelernt haben noch mal seinen eigenen Epilog bekommen hat und doch noch etwas vom Glück abbekommen hat. Für mich bekommt das Buch fünf von fünf Sternen und ich hoffe dass ich noch ganz viele Bücher der Autorin lesen werden darf.


Danke für das Rezensionsexemplar

Almost isn't Enough



 Klappentext

Seitdem ihr Elternhaus in Flammen aufgegangen ist, wird Summer von Albträumen geplagt. Einzig beim Kitesurfen fühlt sie sich frei. Als der mysteriöse Student Ares in ihre WG in der Kleinstadt am Meer zieht, macht er sie wahnsinnig. Doch auch vom ersten Augenblick an fühlt Summer sich zu ihm hingezogen. Als Ares von ihren Albträumen erfährt, versteht er sie so gut wie niemand sonst. Denn niemand weiß, dass er ebenfalls tiefe Wunden in sich trägt. Als Summer mit Ares beginnt die Wahrheit über den Brand ihres Elternhauses aufzudecken, stoßen sie auf eine schockierende Verwicklung …

Meinung


Was war das bitte? 

Wann kann ich beim zwei lesen? 

Und wieso musste ich unerwarteterweise so viel heulen? 

Das sind die Fragen die ich im Kopf hatte als ich das Buch beendet habe. 

Ich habe jetzt schon einige Bücher der Autorin gelesen und war bisher immer begeistert. 

Dass sie mich diesmal aber so Catchen wird und dieses Buch zu meinem Jahres- Highlight wird hätte ich beim besten Willen nicht gedacht.

 Diese Geschichte war ganz anders als ich dachte und so viel besser als ich dachte. 

Das Buch hat sich super schnell und einfach lesen lassen. 

Einige Male haben die Protagonisten mich echt zum Schmunzeln gebracht. 

Aber sie haben auch einen Schwarm Schmetterlinge in meinem Bauch ausrasten lassen und mir am Ende das Herz gebrochen und es gleichzeitig wieder zusammengesetzt.

 Ich möchte gar nicht so viel zum Inhalt der Geschichte sagen weil das müsst ihr einfach selber lesen. 

Auch aufs Ende werde ich hier nicht eingehen weil diese Rezension Spoiler frei sein soll.


 Aber ich kann nur sagen ich habe alles erwartet, aber nicht das was passiert ist. 

Diese Geschichte war unglaublich intensiv, traurig und gleichzeitig wunderschön. Ich habe mich komplett zwischen den Seiten verloren und für einen kurzen Moment alles um mich herum vergessen. Diese Geschichte wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben und ich würde sie am liebsten noch einmal zum ersten Mal lesen. Für mich ist dieses Buch ein Highlight und bekommt fünf von fünf Sternen.


Danke für das Rezensionsexemplar

Ruins of Love



 Klappentext

Sie ist clever und schön – und bereit, ihn zu töten


Seit die Welt, in der er aufgewachsen ist, in Schutt und Asche liegt, kämpft Hayden wie der Rest der Menschheit ums Überleben – doch als Anführer des Blackwings-Camps trägt er mehr Verantwortung als jeder andere. Eines Nachts geht er auf einen Beutezug in das verfeindete Greystone-Lager und blickt plötzlich in den Lauf einer Pistole und die blitzend grünen Augen einer jungen Frau namens Grace. Hayden kann es nicht glauben, als sie ihn verschont – aber noch mehr stört es ihn, nun in ihrer Schuld zu stehen. Als er Grace, verletzt und verlassen, beim nächsten Mal begegnet, muss er ihr einfach helfen – und nimmt sie als Gefangene mit. Obwohl es für Hayden nichts Wichtigeres als die Sicherheit der Blackwing-Bewohner gibt, holt er sich mit Grace den Feind in sein Zuhause. Doch sein inneres Bedürfnis, Grace mit allen Mitteln zu beschützen, ist mächtiger als jeder Zweifel ...

Dramatisch und prickelnd – lies auch die weiteren Bände der Reihe und lass dich gefangen nehmen von einer schicksalhaften Liebe:

Meinung

Ich war sofort begeistert von dem Cover und dem Klappentext. Das Cover hat mich einfach sofort angesprochen und als ich dann gelesen habe um was es geht war mir klar das muss ich lesen. Denn ich bin ein großer Romantasy Fan und dieses Buch schreit einfach meinen Namen.


Die Idee zur Geschichte hat mich unglaublich neugierig gemacht. Der Einstieg in die Geschichte war eigentlich super leicht und einfach aber für mich hatte das Buch ab und an seine Längen. Ich finde auch dass hier das Potenzial der Geschichte einfach nicht ausgeschöpft wurde und manche Sachen wo man sich mehr Tiefgang gewünscht hätte eine oberflächlich abgehandelt wurden.


Wie gesagt das Buch hatte seine Längen und der Schreibstil war für mich nicht immer flüssig zu lesen. Ich weiß nicht ob das an der Übersetzung liegt oder ob die Autorin einen etwas holprigen Schreibstil hat aber mein Fall war das nicht.


Die Protagonisten waren auch nicht wirklich so ausgearbeitet wie ich mir das gewünscht hätte. Ich hätte diese gerne etwas intensiver kennengelernt um eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. An dieser Stelle muss ich sagen dass ich den Buch leider nur 2,5 von 5 Sternen geben kann und dass ich die Reihe leider Gottes nicht weiter verfolgen werde.



Danke für das Rezensionsexemplar

Scarred



 Klappentext

Er kann sie niemals haben, denn sie gehört der Krone – Der BookTok-Hit über verbotene Liebe und einen abtrünnigen Prinzen


Prinz Tristan ist nicht für den Thron bestimmt. Der gehörte seinem Bruder Michael. Dem Bruder, der ihn in der Kindheit quälte und für die Narbe in seinem Gesicht verantwortlich ist. Als Anführer einer geheimen Rebellion will Tristan den Thronerben stürzen. Doch als er Michaels Verlobter Sara begegnet, beginnt für ihn ein neuer Kampf. Ein Krieg, bei dem sich Tristan die Frage stellen muss, was wichtiger ist – die Krone oder die Frau, die sie tragen wird.


Saras Plan ist einfach: Sie will den König heiraten und das Geschlecht der Faasa ausrotten, selbst wenn sie sich dabei selbst in Gefahr bringt. Doch sie hat die Rechnung ohne den vernarbten Prinzen Tristan gemacht. Er ist gefährlich. Verboten. Und einer der Männer, die sie töten soll. Doch der Grat zwischen Hass und Leidenschaft war noch nie so schmal. Als Geheimnisse ans Licht kommen, wird Sara unsicher, wem sie trauen kann, und ist hin- und hergerissen zwischen Rache und dem Schurken, den sie nie hätte lieben sollen.


Meinung / Inhalt

Nach Hooked war mir klar ich muss diese Reihe weiterverfolgen. 


Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und ich finde es sogar noch schöner als den ersten Band. Zusammen machen die beiden Bücher im Regal schon echt was her.



Auch wenn es sich hierbei um den zweiten Band einer Reihe handelt kann man diesen komplett unabhängig von dem ersten Band lesen. Denn es ist eine komplett andere Geschichte. Euch erwartet hier eine düstere Lovestory. Für alle Dark Romance Leser ist das hier genau das Richtige.

Das Buch hat sich genauso wie Band 1 super schnell und einfach lesen lassen. Auch hier wird es wieder vom Setting her sehr düster und brutal. Das muss man vorher wissen wenn man sich auf diese Geschichte einlassen möchte. Werner zuckersüßer Lovestory mit ganz viel Herzschmerz sucht der ist hier in der falschen Adresse. Hier erwarten euch wieder explizite Szenen , die meines Erachtens wirklich gut geschrieben wurden. Wie gesagt ich habe das Buch wieder super gerne gelesen und habe gerne Zeit mit Tristan und Sara verbracht.


Besonders gut hat mir an der Geschichte das Setting gefallen. Durch den Schreibstil der Autorin findet man sich hier super zurecht und kann sich die Kulisse unglaublich gut vorstellen.

Von mir bekommt das Buch vier von fünf Sterne und ich freue mich schon auf Band 3.

Danke für dieses Rezensionsexemplar 

Was wir im Stillen fühlten



 Klappentext


WIR SOLLTEN IMMER MIT DEM UNVORHERSEHBAREN RECHNEN.


DU MUSST NUR DARAN GLAUBEN, DASS NACH DUNKLEN TAGEN AUCH WIEDER EIN LICHT AUF DICH WARTET


Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen nicht nur die Fetzen fliegen, sondern bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, ist das ihre Chance auf eine Gegenleistung: Sie gehen gemeinsam auf die Hochzeit von Alex’ bestem Freund, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie alles an Alex plötzlich viel zu sehr daran erinnert, wie die Liebe sein kann ...


 Inhalt /Meinung


Endlich wieder lese Nachschub von meiner allerliebsten Lieblingsautorin. Als ich das Buch bekommen habe musste ich mich auch sofort auf die Geschichte stürzen. Am Anfang macht die Autorin direkt unmissverständlich klar, dass sie sich in diesem Buch neu ausprobiert und dies eine etwas andere Geschichte ist als wir sonst von ihr gewohnt sind. Aber dieses Buch ist kein falls schlechter als all die anderen Bücher der Autorin. Mir persönlich hätte diese Geschichte wirklich gut gefallen und ich hoffe mehr auf smalltown romance von der Autorin.


Ich habe mich in diese Stadt und ihre Menschen verliebt. Es wurde alles wieder bis ins kleinste Detail so authentisch beschrieben, dass man als Leser das Gefühl hatte ein Mitbewohner dieser Kleinstadt zu sein. Das Buch hat mich zum Schmunzeln gebracht, ich habe mich über Menschen aufgeregt und ich habe mich Hals über Kopf verliebt. All das macht für mich eine gute romance-story aus und diese habe ich hier geliefert bekommen.

Die Protagonisten sind wundervoll ausgearbeitet. Yara und Alex haben beide ihre Ecken und Kanten und ihr Päckchen an Last zu tragen.

Alex war mir von Anfang an nicht wirklich sympathisch aber er hat sich mit seiner grumpy Art einfach in mein Herz geschlichen. Im Laufe der Geschichte hat man ihn einfach immer besser kennengelernt und es hat sich alles gefühlt und man konnte ihn einfach nur gern haben. Yara ist everybody sunshine und will allen gefallen. Aber sie kann auch absolut anders und das hat sie im Laufe der Geschichte einfach gezeigt. Beide Protagonisten haben eine unglaublich tolle Charakterentwicklung gehabt. Für mich bekommt das Buch vier fünf Sternen und ich freue mich schon sehr auf Band 2.


Danke für dieses Rezensionsexemplar

We Conquer the Dark (Angels and Demons 1)



 Klappentext

EINE LIEBE, DIE WEDER DER TOD NOCH DIE ZEIT ZERSTÖREN KANN ...



Seit dem Tod ihres Vaters hat sich die introvertierte Lucy in ihr Schneckenhaus zurückgezogen. Als eines Tages ein scheinbar toter, äußerst attraktiver Mann vor ihrer Tür liegt, wird ihre Welt aus den Fugen gehoben. Casziel ist ein mächtiger Dämon, der nach Erlösung sucht, aber nicht mehr wirklich daran glaubt - zu viel Leid hat er einst über die Menschen gebracht. Er möchte Lucy dabei helfen, ihr Glück zu finden, und dann seine eigene Existenz beenden. Bald schon wird klar, dass die beiden etwas verbindet, was über irdische Anziehungskraft hinausgeht. Zum ersten Mal in ihrem Leben fühlt Lucy nicht mehr diese schmerzliche Leere in sich. Doch um Casziel zu erlösen, muss sich Lucy den finstersten Mächten der Unterwelt stellen ...


 Inhalt /Meinung

Ich habe mich so abnormal auf dieses neue Buch von Emma Scott gefreut. Ich bin nämlich ein großer Fan der Autorin und aktuell total im Fantasy und Romantasy Fieber und da war mir klar dieses Buch muss ich lesen. Allerdings muss ich an dieser Stelle ehrlich sagen dass ich das Buch nicht beendet habe. Ich kam nicht in die Geschichte rein.

Ich hätte gesagt die Grundidee zur Geschichte finde ich super cool und auch das erste Kapitel hat sich richtig gut lesen lassen ich habe gedacht ja man genau das habe ich gesucht. Aber im Laufe der Geschichte war es super schleppend. 

Dann wurde plötzlich mit Klischees um sich geworfen die meiner Meinung nach nicht hätten sein müssen. Für mich hat sich das Buch durch seine Längen dann einfach nicht mehr gut lesen lassen und ich habe absolut das Interesse an der Storyline verloren so dass ich bei knapp 60% gesagt habe. Dass ich das Buch nicht zu Ende lesen möchte. Deshalb kann ich das Buch zu diesem Zeitpunkt nur mit 2,5 von 5 Sternen bewerten. Aber all das ist nur meine persönliche Meinung, deshalb würde ich euch bitten schaut euch die Leseprobe an und bildet euch eure eigene Meinung.

Danke für dieses Rezensionsexemplar

Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean



 Klappentext

Ein kleines bisschen Verlieben war okay. Ein bisschen Verlieben tat nicht weh


Kalea ließ ihr verhasstes Leben als New Yorker High Society Tochter und Influencerin hinter sich, um in Shore Mana Schildkröten zu retten. Malio schmiss für seinen heimlichen Traum das Jurastudium. Als er beim Surfen versehentlich eine Schildkröte verletzt und in Kaleas Rettungsstation platzt, ist das Chaos vorprogrammiert. Kalea ist pleite und steht vor dem Ruin. Dazu lassen ihre skrupellosen Eltern nichts unversucht, um sie zur Rückkehr zu zwingen. Kalea steht schon bald vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens und Malio scheint ihre letzte, emotionale Rettung zu sein. Inmitten von Zweifeln und Problemen zaubert er Kalea das Lächeln zurück aufs Gesicht. Während milder Sommerabende umgeben von Musik und Wellenrauschen versteht sie, was Freiheit wirklich bedeuten kann. Aber wird sie auch bereit sein, Hilfe anzunehmen?


 Inhalt /Meinung

Das Buch hat mich mit seinem Setting sofort gehabt und ich habe gerne Zeit hier verbracht. Ich muss aber auch gestehen dass ich lange nicht in die Geschichte reingekommen bin. Was für mich etwas am schreibst sie lag mit dem ich nicht ganz so fein war. Dennoch wurden hier wundervolle Protagonisten erschaffen. Diese sind super individuell ausgearbeitet und haben Tiefgang. Was mir richtig gut gefallen hat. Ich muss aber auch sagen dass die Geschichte an sich, sich für mich super schleppend hat lesen lassen weil es sehr langatmige Passagen gehabt. An sich würde ich sagen das war eine süße Geschichte für zwischendurch. Die mich aber nicht ganz überzeugen konnte.


Was mich persönlich auch etwas gestört hat war das alles so schnell ging alleine das Verlieben der Protagonisten war so schnell abgehandelt dass ich da die Gefühle nicht wirklich spüren konnte bzw nachvollziehen konnte. Das fand ich super schade weil die Protagonisten an sich ja wirklich Charakter hatten. Das Buch bekommt drei von fünf Sterne von mir.


Danke für dieses Rezensionsexemplar

Donnerstag, 22. August 2024

The Right Move



 Klappentext


Flugbegleiterin Indy und sexy Basketball-Star Ryan sind wie Feuer und Wasser. Eine Fake-Beziehung soll die beiden näher an ihre Ziele bringen, doch dann sprühen plötzlich ganz andere Funken – verführerische Funken! Der TikTok-Hype endlich auf Deutsch!


Für Superstar Ryan zählt nur Basketball. Der gutaussehende, abgeklärte Captain des NBA-Teams von Chicago gilt als kalter Einzelgänger ohne Privatleben. Das denkt auch Indy von ihm. Die quirlige beste Freundin von Ryans Schwester ist von den Männern enttäuscht und hat großen Liebeskummer. Als sie aus der Not heraus bei Ryan einzieht, fliegen zwischen den beiden regelmäßig die Fetzen. Dann machen sie einen Deal: Beide können von einer Fake-Beziehung profitieren. Doch Indys Herz droht erneut gebrochen zu werden, als die gespielten Gefühle sich plötzlich echt anfühlen und sie sich nicht mehr gegen die Anziehung zu Ryan wehren kann ...

Sports Romance trifft auf Fake Dating, Forced Proximity und Grumpy x Sunshine – der TikTok-Hype endlich auf Deutsch!



 Inhalt /Meinung

Nach dem ersten Band war mir klar dass ich auch diesen zweiten Teil einfach lesen muss um mehr von dem Zwillingsbruder unserer Protagonistin aus Band 1 zu erfahren. Auch hier ist es wieder so dass ihr die Reihe komplett unabhängig voneinander lesen könnt. Ich persönlich würde es aber nicht tun denn ihr verpasst sonst eine ganz tolle Geschichte. Aber jetzt soll es erstmal um dieses Buch hier gehen in dass ich mich Hals über Kopf verliebt habe. Wie perfekt waren diese Protagonisten, diese Kommunikation und einfach dieses ganze verdammte Buch? Ich hatte eigentlich keine großen Erwartungen an diese Geschichte. Somit hätte ich auch niemals gedacht dass Indy und Ryan sich mit ihrer Geschichte zu einem Jahres-Highlight entwickeln werden.


Der Schreibstil war richtig gut zum Lesen und man ist trotz der 560 Seiten extrem schnell vorangekommen. Ich muss ehrlich sagen ich wollte und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen weil ich wissen musste wie es weitergeht. Ich bin ehrlich ich habe die ganze Zeit auf dem großen Knall gewartet wo wir jetzt ein künstliches Drama haben aber das blieb vollkommen aus und genau das hat für mich diese Geschichte so viel besser gemacht als ich vermutet hätte. Die Protagonisten sind zusammen einfach absolute Herzensmenschen und Glück pur. Die Kommunikation zwischen den beiden ist einfach phänomenal gut und jeder spricht das aus was ihm auf dem Herzen liegt. Ich habe es geliebt wie die zwei miteinander umgegangen sind und natürlich auch die spicy Szenen zwischen den beiden🤣. Diese waren wirklich richtig richtig gut. Aber nicht nur das konnte mich überzeugen sondern auch die Tiefgründigkeit dieser Geschichte und mit wie viel Fingerspitzengefühl dieses schwierige Thema der künstlichen Befruchtung erzählt wurde. Ich habe einige Male Tränen in den Augen gehabt vor Glück, weil die beiden Protagonisten mich einfach so happy mit ihren Worten und Taten zurückgelassen haben. Aber auch weil diese Geschichte mich so bewegt hat. Wie schon sagte für mich ist das eine absolute wohlfühlgeschichte und ein Jahres-Highlight deswegen bleibt mir nur noch zu sagen dass dies ein 5-sterne-buch ist was ich jedem empfehlen kann. Ich weiß dass viele den ersten Band nicht so geliebt haben wie ich es getan habe aber lasst euch davon nicht abschrecken. Ich verwette mein Allerwertesten darauf wenn dies Band 1 gewesen wäre hätten viel mehr Leute diese Reihe gehypt. Jetzt bin ich super gespannt auf Band 3 und kann es kaum abwarten diesen Ball zu lesen.


Danke für dieses Rezensionsexemplar

Mittwoch, 21. August 2024

Beloved Villain



 Klappentext


Seit Monaten wird Nuria von einem Unbekannten verfolgt. Um dem Stalker zu entkommen, verlässt sie ihre Heimat Spanien und flüchtet nach Australien, wo sie als Au-pair arbeitet. Doch weitere Geheimnisse warten dort auf sie: Die Tochter der Familie ist verschwunden, und Zain, der älteste Sohn, scheint mehr darüber zu wissen, als er zugibt. Seine düstere Ausstrahlung nervt Nuria gewaltig und zieht sie dennoch in seinen Bann. Ein verhängnisvolles Verlangen, denn plötzlich lauert ihr Stalker nachts wieder in den Schatten ihres Zimmers, um sie ausgerechnet vor Zain zu beschützen …


 Inhalt /Meinung


Ich habe das Buch gelesen und teilweise als Hörbuch gehört.


Man kommt leicht durch die Seiten, was am flüssigen Schreibstil der Autorin liegt.


Hierbei handelt es sich um eine Dark Romance Story, somit sind explizite Szenen vorprogrammiert.


Ich muss ehrlich sagen das ich das Buch bis knapp vors Ende langweilig fand.


Das Verhalten der Protagonisten war teilweise super plump und Nuria hat mich total genervt.

Sie fluchtet vor ihrem Stalker um es dann doch irgendwie geil zu finden das er sie Stalkt.

Das hast hat kein Sinn ergeben. 

Da hat sich generell für mich,  vieles widersprochen.

Zum Ende wurde es dann aber sehr spannend und die Ereignisse haben sich überschlagen.

Mit dem Ausgang habe ich überhaupt nicht gerechnet.


Weder was da hinter den Mauern abging, noch was die Familie betrifft oder auch den angeblichen besten Freund. 

So konnte sich das Buch noch auf 3 Sterne retten.

Ich hätte mir hier aber irgendwie mehr Story gewünscht. Etwas tiefer und nicht nur so oberflächlich. Das geht auch in Dark Romance Geschichten. 

Nach dem Ende würde ich trotz meiner Kritik weiterlesen wollen. Da das Ende mich neugierig gemacht hat. 



Danke für dieses Rezensionsexemplar

Montag, 22. Juli 2024

The Dark of you



Klappentext

Jemand verfolgt sie.

Jemand hintergeht sie.

Jemand will sie schützen - um jeden Preis.


Riley ist neunundzwanzig Jahre alt und steht nicht mal mit einem halben Bein im Leben. Gefangen in einer Ehe, die sie nie wollte, wird sie in ein gefährliches Netz aus Lügen und Gefahren gezogen. Ausbrechen? Für die unerschrockene Riley grundsätzlich kein Problem. Nur hat ihr stocksteifer Ehemann etwas gegen sie in der Hand. Ihr dunkelstes Geheimnis. Wenn er plaudert, wandert sie ins Kittchen.

Plötzlich erhält sie Nachrichten von einem Fremden, die ihr Angst machen. Die Schlinge um ihren Hals zieht sich immer enger zu, bis ein Geist aus ihrer Vergangenheit auftaucht und ihr die Hand reicht.

Wird Riley sie ergreifen?

-----------

Coles Toleranzgrenze ist überschritten. Er hasst nichts mehr, als wenn er bei einem Job keinen Durchblick hat, denn das kann er sich für gewöhnlich nicht leisten. Umso mehr lässt es ihn schier aus der Haut fahren, dass sich Riley jemand unter den Nagel gerissen hat. Wer ist alles in diese Sache verwickelt, die sich immer weiter zuspitzt? Er spürt mit jeder Faser seines Körpers, dass irgendjemand wichtige Informationen geheim hält, die ihn in seinem Job behindern. Um seine Freundin zu retten gerät er plötzlich selbst in Gefahr, die ihm das Leben kosten könnte. Noch immer hat Cole keine Ahnung, gegen wen er eigentlich ankämpft, bis er selbst zum Gejagten wird.

Meinung

Das war mein erstes Buch der Autorin aber nicht mein letztes.

Ich habe das Buch vor einiger Zeit gelesen und ehrlich gesagt vergessen die Rezension hier hochzuladen. Und genau deshalb hole ich das hier mit jetzt nach.

Der Schreibstil ist so verdammt gut.

Man fliegt nur so durch die Seiten. Die Story ist super ausgearbeitet und Gefühle total nachvollziehbar.

Die Protagonisten passen extrem gut zusammen und haben meine Gefuhlswelt Achterbahn fahren lassen.


 Das war eine unglaublich gute Mischung aus romance, Thriller und einer großen Prise Spice. Für mich war diese Art Geschichte etwas ganz anderes und ich muss echt sagen dass mir diese spannenden Elemente in der Geschichte wirklich gut gefallen haben und ich unbedingt mehr von der Autorin lesen möchte. Ich habe mir auch direkt wann zwei auf mein Kindle gezogen und werde das in nächster Zeit verschlingen.


Für mich bekommt das Buch 5 von fünf Sternen und eine ganz große herzensempfehlung.

Danke für das Rezensionsexemplar. 

Sonntag, 21. Juli 2024

This could be love



 Klappentext

Große Träume und Herzklopfen auf Hawaii


Deutschlands Tennis-Shootingstar Louisa ist nach einer Verletzung am Boden zerstört. In der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii will sie sich voll und ganz auf ihr Comeback konzentrieren. Als sie sich bereits beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt, wacht sie ausgerechnet auf der Couch eines attraktiven Surferboys auf. Der ist aber spätestens dann tabu, als sie erfährt, dass es sich bei ihm um Vince Greenfield handelt, mit dem ihre Patentante auf Kriegsfuß steht, weil er in direkter Nachbarschaft zu ihrer Strandvilla ein Surfer-Hostel renoviert. Obwohl sie Kay nicht in den Rücken fallen will, zieht es Louisa immer häufiger zu Vince. Bis sie herausfindet, dass er ein paar wesentliche Kapitel seines Lebens unterschlagen hat ...

 Inhalt /Meinung

Endlich wieder Nachschub von meiner geliebten Lilly Lucas. Ihr wisst ja seit der Green Valley Reihe bin ich einfach hin und weg und lese jedes Buch blind. Somit habe ich auch dieses Mal wieder kein Klappentext gelesen ich wusste nur dass es in Hawaii spielt mehr aber nicht. Und was soll ich sagen ich würde einfach wieder komplett überzeugt und habe mich Hals über Kopf in die Protagonisten verliebt.


Ich glaube ich muss nicht mehr sagen dass ich den Schreibstil der Autorin mag und dass man diesen super locker und leicht lesen kann. Aber ich wiederhole es gerne noch mal. Dazu überzeugt sie mich auch immer wieder mit ihrem Witz und Charme.


Das Setting fand ich einfach nur geil. Hawaii wird dir so schön beschrieben dass man das Gefühl hat den Wind im Haar zu spüren und das Salz auf den Lippen zu schmecken. Das ganze Tennisthema war für mich neu, aber ich fand es richtig gut umgesetzt und konnte mich überzeugen.

Beim Lesen hatte ich wieder richtig Kribbeln im Bauch wie ein Schwarm voller Schmetterlinge oder tausend kleine Ameisen. Das haben die Protagonisten einfach wieder geschafft mich für sich einzunehmen und nicht mehr loszulassen. Für mich ist das wieder ein absolutes wohlfühlbuch was ich von Herzen gerne weiter empfehle.

Danke für dieses Rezensionsexemplar



Donnerstag, 27. Juni 2024

Unlock my Heart



 Klappentext

Sie: Bad Girl mit großem Herz. Er: It-Boy mit großem Ego. Beide zusammen: Explosiv.



Lexie hat sich eins geschworen: niemals so kriminell zu werden wie ihr Dad. Doch um sich ihr Studium leisten zu können, verkauft sie an der Golden Heights University gefälschte Ausweise und Prüfungsantworten. Dummerweise weckt sie damit die Aufmerksamkeit von Milliardenerbe Logan Maxx. Logan ist lächerlich attraktiv – und er hat einen Auftrag für Lexie, den sie nicht ablehnen kann. Sie ahnt nicht, dass sie sich nicht nur an diesem Deal, sondern auch an Logan die Finger verbrennen könnte …





 Inhalt /Meinung


Wie gut war das Buch bitte? 


Ich hatte am Anfang überhaupt keine Erwartungen an die Geschichte. Da ich es Vorablesen durfte und somit noch nix davon gehört hatte. 



Aber Lexie und Logan haben mein Herz im Sturm erobert.


Lexie unser Bad Girl mit dem riesen großen Herz und Logan unser It Boy Arrogant wie eh und je aber unglaublich toll.

Die beiden passen unglaublich gut zusammen und hier fliegen die Funken. 

Der Einstieg in die Geschichte war super leicht und einfach. Dadurch das die Charaktere so facettenreich sind, hat es echt Spaß gemacht das Buch zu lesen und immer mehr über Lexie und Logan zu erfahren. 

Ich liebe Logans Hobby, das war mal was ganz spezielles. 


Der Schreibstil war wirklich spannend und explosiv, süß und tiefgründig.


Ich habe mich unglaublich gut unterhalten gefühlt.

Ich freue mich jetzt sehr auf Band 2.


Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und ich empfehle es von Herzen gerne weiter.


Danke für dieses Rezensionsexemplar



Dienstag, 27. Februar 2024

Coldhart - Strong & Weak



      Klappentext

Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren - nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist ...